Trad-Akademie für alle zwischen 8 und 25 Trad-Akademie Wernfels - für alle zwischen 8 und 25
Trad-Akademie
              Burg Wernfels - für alle zwischen 8 und 25.
              24.-26.03.2023

Illustration: Kirsten Baron, semi detached art
Info
Dozenten/Betreuer Anmeldung Kontakt Zeitplan




Wir möchten Euch in die zauberhafte Welt der traditionellen Musik entführen.

Was das ist? Einige sagen Folk dazu, andere Trad – im Prinzip ist aber immer die Musik gemeint, zu der unsere Vorfahren bis vor ungefähr 100 Jahren getanzt haben, die sie gesungen und manchmal auch nur angehört haben.

Es sind eingängige, oft fast poppige Melodien, die zum Mitwippen, Mitsummen und Mitspielen einladen. Sie lassen sich häufig ganz hervorragend arrangieren und in ein modernes Gewand kleiden.


Für wen ist der Kurs?

Für alle zwischen 8 und 25, die irgendein Instrument spielen – ob erst seit Kurzem oder schon länger, ob klassisch, jazzig oder folkig. Ihr solltet mindestens schon 2-3 Melodien oder kleine Stücke spielen können.

Wir werden ohne Noten arbeiten.  Für diejenigen, die das noch nicht kennen – das ist viel leichter, als die meisten denken, und macht Riesenspaß!



Was wird angeboten?
Der Kurs geht von Freitagabend bis Sonntagmittag.
Es wird 2 parallele Ensemblekurse – also Zusammenspiel- Gruppen - geben. Außerdem bieten wir für diejenigen, die Lust haben, Tanzkurse an. Weiterhin gibt es Kurse mit der Möglichkeit, seltene Instrumente auszuprobieren. Hier stellen wir Euch Drehleier, Dudelsack, Nyckelharpa und eventuell auch Hakenharfe (Keltische Harfe, Böhmische Hakenharfe) vor.

Im Zeitplan kann man genau nachlesen, was wann stattfindet und wie lange die Kurse dauern.
Die Teilnehmer bekommen am Ende des Kurses ein Zertifikat.

Ort, Unterkunft und Verpflegung
Wir haben auf der märchenhaften Jugendherberge Burg Wernfels in Franken, 7 km entfernt von dem Städtchen Spalt, nicht nur ritterliche Kursräume, sondern auch 2- und 3-Bettzimmer sowie zwei größere Mehrbettzimmer für euch zu Verfügung. Dazu gibt es Vollverpflegung - das Essen dort ist gut und reichlich. Bitte gebt bei der Anmeldung Ernährungsbesonderheiten an.

Es steht ein Kiosk für Getränke- und Süßigkeitenversorgung zur Verfügung, wo für diejenigen über 18 abends auch Bier und Wein erworben werden können.

Liebe Eltern – wenn Ihr mitkommt, gebt bitte an, ob Ihr gemeinsam mit euren Kindern untergebracht werden möchtet oder nicht. Für Kinder, die nicht mit ihren Eltern in einem Zimmer schlafen, stehen zwei Mehrbettzimmer zur Verfügung.

Tips für die Anreise - öffentlich und mit dem Auto - findet Ihr hier
Der nächstgelegene Bahnhof ist Georgensgmünd (ca. 13 km entfernt). Bei Bedarf richten wir ca. 4 Wochen vor dem Kurs eine Mitfahrbörse ein.

Mit oder ohne Eltern?
Beides ist möglich.

Liebe Eltern und Verwandten: Ihr könnt Eure unter-18jährigen Kinder gern in Wernfels vorbeibringen. Wir haben eine nette und erfahrene Pädagogin für alle vor Ort, die unter 18 sind und allein kommen. Leider können wir aber keine Abholung von einem Bahnhof anbieten.

Begleitpersonen sind jedoch ebenso herzlich eingeladen, in Wernfels zu bleiben. Und wenn mitreisende Eltern oder über 25 Jahre alten
Geschwister und Freunde der Familie auch Musik machen, können sie an unserer „MuElBe“ („Musikalische Elternbetreuung“ ;-)) teilnehmen. Sie besteht aus Ensemblekurseinheiten 2 x 2 h am Sonnabend und 1x 2 h am Sonntag.

Die Umgebung von Wernfels bietet außerdem wunderbare Wandermöglichkeiten und die Zimmer auf der Burg sind komfortabel.

Was kostet das?
Wir bieten für den Kurs drei Tarife an: Der Normaltarif kostet 100 Euro. Der Unterstützertarif kostet 120 Euro. Wer ihn zahlt, ermöglicht die Teilnahme für Kinder und Jugendliche, deren Familien nicht so nicht so sviel Geld zur Verfügung haben. Für diese gilt dann der ermäßigte Tarif von 80 Euro.  
Die „musikalische Elternbetreuung“ kostet 80 Euro.

Zu allen Tarifen kommen noch Unterkunft und Vollverpflegung für 2 Nächte hinzu, wenn ihr vor Ort übernachten möchtet (Freitag – Sonnabend – Sonntag). Diese kostet pro Nacht und Person 42 Euro. Ihr wollt nicht auf der Burg übernachten, sondern sucht Euch anderswo eine Unterkunft?  Kein Problem, gebt das bitte einfach bei der Anmeldung an.


Impressum
Datenschutzerklärung